Musikverein Alpenrösli ehrt verdiente Mitglieder und
beschafft neue Vereinsfahne
Die Aktivmitglieder des Musikvereins Alpenrösli Wängi trafen
sich am 1. April 2022 zu einem Höck im Restaurant Schäfli. Der geschäftliche
Teil der Jahresversammlung wurde vorgängig mittels schriftlicher Abstimmung
abgehalten. Dabei wurden alle Traktanden genehmigt sowie Christoph Müller und
Philipp Herzog neu in den Vorstand gewählt. Der Verein hat den Beschluss
gefasst, die aus dem Jahr 1976 stammende Vereinsfahne zu ersetzen. Die Fahne hat während 46 Jahren den Verein an unzähligen Anlässen begleitet.
Nach einem feinen Nachtessen nutzte die Präsidentin Cindy
Bourquin die Gelegenheit, den austretenden Vorstandsmitgliedern für die
tatkräftige Arbeit zu danken. Weiter durften langjährige Aktivmitglieder geehrt
werden. Für ihre 20 Jahre Mitgliedschaft im Alpenrösli wurden Daniel Ebneter
und Niklaus Konrad zu Ehrenmitgliedern ernannt. Für insgesamt 25 Jahre Blasmusik wurden Heidi Fuhrer und Niklaus Konrad zu
Kantonalen Veteranen, Urs Herzog für 35 Jahre zum Eidgenössischen Veteran und Geri Kuhn für 50 Jahre zum Kantonalen Ehrenveteran ernannt.
Kantonalen Veteranen, Urs Herzog für 35 Jahre zum Eidgenössischen Veteran und Geri Kuhn für 50 Jahre zum Kantonalen Ehrenveteran ernannt.
Seit einigen Wochen darf das Alpenrösli wieder in gewohntem
Rahmen proben. Nachdem die Abendunterhaltung vom 12. März 2022 abgesagt werden
musste, will der Verein in den Sommermonaten mit verschiedenen Konzerten in den
Quartieren und einem Sommernachtsfest am 2. Juli 2022 wiederum seinen
kulturellen Beitrag in der Gemeinde leisten und die Bevölkerung mit schöner
Blasmusik erfreuen.

Die Geehrten v.l.n.r. Daniel Ebneter, Niklaus Konrad, Heidi Fuhrer, Urs Herzog und Geri Kuhn.