141. GV des Musikvereins Alpenrösli Wängi
Am Freitag
14. Februar 2025 konnte die Präsidentin, Cindy Goldinger, 38
stimmberechtigte Aktiv und Ehrenmitglieder zur Generalversammlung begrüssen.
Nach den administrativen Traktanden führte uns Cindy mit einer eindrucksvollen, bildreichen Präsentation durch das vergangene Vereinsjahr. Dabei wurden viele schöne Erinnerungen bei den Musikanten wachgerufen.
stimmberechtigte Aktiv und Ehrenmitglieder zur Generalversammlung begrüssen.
Nach den administrativen Traktanden führte uns Cindy mit einer eindrucksvollen, bildreichen Präsentation durch das vergangene Vereinsjahr. Dabei wurden viele schöne Erinnerungen bei den Musikanten wachgerufen.
Unser neuer
Dirigent, Dirk Benkwitz, richtete ebenfalls einige herzliche Worte an die
Anwesenden und äusserte seine Vorfreude auf das gemeinsame Musizieren.
Die finanziellen Belange wurden von unserem Kassier, Philipp Herzog. transparent erläutert.
Die finanziellen Belange wurden von unserem Kassier, Philipp Herzog. transparent erläutert.
Ein
wichtiger Punkt auf der Agenda war der Wechsel im Präsidium. Cindy Goldinger
hatte bereits an der GV 2024 ihren Rücktritt als
Präsidentin für die GV 2025 angekündigt. Dank eines ganzen Jahres der
Vorbereitung konnten wir mit Anja Müller eine hervorragende Nachfolgerin
finden, die einstimmig zur neuen Präsidentin gewählt wurde.
Mit ihrem
unermüdlichen Einsatz und ihrer Leidenschaft für den Musikverein Alpenrösli
Wängi hat Cindy einen bleibenden Eindruck hinterlassen, der von allen
Anwesenden gebührend gewürdigt wurde. Vielen Dank, Cindy, für
alles, was du für uns getan hast!
Der neuen
Präsidentin, Anja Müller, gratulieren wir ganz herzlich zur Wahl und wünschen
ihr viel Freude an der Vereinsarbeit.
Neu in den
Vorstand wurde Kathrin Müller gewählt. Der bisherige Vorstand sowie alle
anderen Mitglieder wurden in ihren Ämtern bestätigt.
anderen Mitglieder wurden in ihren Ämtern bestätigt.
Der
Musikverein Alpenrösli Wängi bedankt sich bei allen Gönnern, Freunden der
Blasmusik
sowie den befreundeten Dorfvereinen und Dorfbewohnern.
